Sportklettern

Klettern mit seinen vielen Fasetten vom Bouldern bis zum Hochalpinen vereint immer die liebe zur Natur und das mit sich im reinen zu sein. Jeder hat seine ganz eigene Philosophie warum und wozu er klettert. Auch wenn man am Fels in sich selbst ruht und der rest der Welt weit weg zu seien scheint ist man nie alleine, denn das Seil verbindet uns immer mit unserem Partner. Auch beim Bouldern sind wir, meist nicht alleine auch wenn wir hier keine Seilschaft bilden. Diese Dualität der menschlichen Beziehungen und dem allein sein ist es was mich besonders am Klettern fasziniert. Eine Ausnahme bildet natürlich das Free-Solo-Klettern.

Wer das Klettern lernen möchte kann sich an Angeboten im Internet oder Kletterhallen kaum Retten. Wer es alleine versucht wird sich schnell mit einer Vielzahl ungelöster Fragen konfrontiert sehen. Was ist eine Schweinenase oder warum spinnen die Sachsen?

Unser Kurs ziehlt nicht darauf ab über möglichst lange Zeit Menschen an uns zu binden und von einem Aufbaukurs zum nächsten zu leiten bis sie endlich nach Monaten einmal einen echten Fels unter den Fingern spühren. Wir lernen das Autofahren ja auch nicht im Simulator. Ebenso ist es beim Klettern in unserm Kurs wird fast unmittelbar mit dem Vorstieg begonnen.

Kurse

Grundlagenkurs Sportklettern

Dieser Kurs richtet sich alle die sicher mit Seil und Karabiner an Fels und Kunstwänden unterwegs sein möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, lediglich der Wunsch die Grundlagen des Kletterns zu erlernen. Kursaufbau:

  • Materialkunde und -pflege
  • Knotenkunde
  • Toprope klettern
  • Vorstieg klettern
  • Exen richtig setzen
  • richtiges Sichern in Vorstieg, Nachstieg und TopRope
  • mind.3 Sicherungsgeräte zum Lernen und Üben
  • Umbau und Abseilen inkl. Selbstsicherung
  • grundlegende Klettertechniken

Kursdauer 2 Tage á 7h, Maximal 4 Personen. Teilnahme ab 14 Jahre

Kosten pro person 129,00€

Der Kurs findet in der Kletterlounge in Kraftsdorf bei Gera statt.

Eine Seilschaft bildet sich aus mindestens 2 Personen, daher empfehlen wir den Kurs mit einem Freund oder Bekannten zu absolvieren der im besten Fall auch der zukünftige Kletterpartner wird.

Den Abschluss bildet eine Prüfung in der wir sehen ob dein Umgang mit Material und Wand sicher ist. Die Prüfung wird von einem externen Trainer abgenommen der nicht der Ausbilder ist. Falls du dich nach unserem Kurs nicht sofort in der lage siehst die Prüfung zu absolvieren kannst du auch gerne weiter trainieren und die Prüfung zu einem späteren Zeitpunkt ablegen. Es gibt von uns keine Kletterscheine oder bunten Zertifikate für den Lebenslauf, den einzig was man Leistet zeigt was man kann.

Individuelle Terminfindung nach Absprache.

Klettern am Fels

Erlebe mit uns einen Abwechslungsreichen Tag am Felsen. Wir treffen uns früh im Klettergebiet. Nach einer kurzen Geologischen und Materialtechnischen Einweisung. Geht es hinauf. In Sportkletterrouten unterschiedlicher schwierigkeiten verbringen wir den gesammten Vormittag beim Klettern. Nach einem Mittagspicknick geht es frisch gestärkt an die Wand, jetzt können wir uns gemeinsam an schwirige Projekte wagen, Sturztrainings absolvieren oder verschiedene Arten von Abseilstellen einrichten.

Dieses Angebot ist auch für Familien geeignet die gemeinsam unter profesioneller Anleitung eine spannendes Klettererlebnis suchen.